Immobilienmarkt 2024 – Chancen und Herausforderungen im Wandel

Immo Hel­ler Immo­bi­li­en­talk mit Vol­ker Omert und Johan­nes Hel­ler

Das Jahr 2024 bringt tief­grei­fen­de Ver­än­de­run­gen für den Immo­bi­li­en­markt mit sich. In der aktu­el­len Aus­ga­be des Immo Hel­ler Immo­bi­li­en­talks dis­ku­tie­ren Vol­ker Omert und Johan­nes Hel­ler über die Ent­wick­lun­gen der Bran­che und die Chan­cen, die sich für Käu­fer, Ver­käu­fer und Inves­to­ren erge­ben.

Die Her­aus­for­de­run­gen sind nicht zu über­se­hen: Zins­kri­se, Neu­bau­kri­se, Ener­gie­kri­se und Infla­ti­on haben die Immo­bi­li­en­welt stark beein­flusst. Doch wäh­rend vie­le Markt­teil­neh­mer mit Unsi­cher­hei­ten kämp­fen, eröff­nen sich auch attrak­ti­ve Mög­lich­kei­ten.

Hohe Zinsen, unsichere Gesetzeslagen und Neubaukrise

Der Jah­res­be­ginn 2024 war geprägt von hohen Finan­zie­rungs­zin­sen und der Unsi­cher­heit rund um das Hei­zungs­ge­setz. Dies führ­te zu Kauf­zu­rück­hal­tung und einem Rück­gang im Neu­bau­sek­tor, was vie­le Bau­trä­ger in die Insol­venz trieb. Gleich­zei­tig bleibt der Bedarf an Wohn­raum hoch – ins­be­son­de­re in Bal­lungs­räu­men, wo das knap­pe Ange­bot die Mie­ten wei­ter stei­gen lässt.

Steigende Mietnebenkosten und neue Wohntrends

Die Miet­ne­ben­kos­ten sind im Ver­gleich zum Vor­jahr um 11,3 % gestie­gen. Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Nach­hal­tig­keit und poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen tra­gen maß­geb­lich zu die­sen Kos­ten­stei­ge­run­gen bei. Wer in kli­ma­freund­li­che Sanie­run­gen inves­tiert, kann jedoch lang­fris­tig pro­fi­tie­ren.

Neben den Her­aus­for­de­run­gen gibt es auch weg­wei­sen­de Trends, die den Immo­bi­li­en­markt prä­gen:
Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und digi­ta­le Lösun­gen erleich­tern die Ver­wal­tung und Ana­ly­se von Immo­bi­li­en.
Smart Homes gewin­nen an Bedeu­tung, um Ener­gie effi­zi­ent zu nut­zen.
Co-Living-Kon­zep­te bie­ten neue Mög­lich­kei­ten für Mie­ter und Inves­to­ren.

Fazit: Wer den Wandel aktiv gestaltet, profitiert!

Trotz der Her­aus­for­de­run­gen bie­tet das Jahr 2024 attrak­ti­ve Chan­cen für Immo­bi­li­en­be­sit­zer und Inves­to­ren. Wer Markt­schwä­chen geschickt nutzt, kann sich lang­fris­ti­ge Vor­tei­le sichern – sei es durch den Erwerb preis­re­du­zier­ter Objek­te oder durch geziel­te Inves­ti­tio­nen in nach­hal­ti­ge Lösun­gen.

💡 Sie möch­ten mehr über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen am Immo­bi­li­en­markt erfah­ren? Dann schau­en Sie sich die neu­es­te Aus­ga­be des Immo Hel­ler Immo­bi­li­en­talks an!

📺 Hier geht’s zur voll­stän­di­gen Sen­dung:
🔗 Immo­bi­li­en­markt 2024: Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen im Wan­del – der Immo Hel­ler Immo­bi­li­en­talk