Videoblog2024-04-25T12:52:05+02:00

IMMO-BLOG

Wissenswertes rund um Ihre Immobilie.

807, 2025

Immobilienmarketing — Rückblick zur Contra 2025

Immo­bi­li­en­mar­ke­ting mit KI — Rück­blick zur Con­tra 2025 Immo­bi­li­en­mar­ke­ting mit KI – Lear­nings von der Con­tra 2025 Die Welt des Mar­ke­tings ver­än­dert sich rasant – beson­ders, wenn es um digi­ta­le Immo­bi­li­en­ver­mark­tung geht. Unse­re Mar­ke­ting-Mana­ge­rin war des­halb auf der Con­tra 2025 in Düs­sel­dorf, einer der füh­ren­den Kon­fe­ren­zen für Mar­ke­ting und KI-gestütz­te Kom­mu­ni­ka­ti­on. Zwei Tage vol­ler Know-how, krea­ti­ver Impul­se und span­nen­der Tools – mit direk­tem Mehr­wert für die Immo­bi­li­en­bran­che in Würz­burg. In die­sem Bei­trag zei­gen wir, wel­che … wei­ter­le­sen

107, 2025

Immobilienfehlstart der Bundesregierung?!

Immo­bi­li­en­fehl­start der Bun­des­re­gie­rung?! Immo­bi­li­en­fehl­start der Bun­des­re­gie­rung: Was bedeu­tet das für Käu­fer und Inves­to­ren? Die Bun­des­re­gie­rung hat ihre Amts­zeit begon­nen – doch der Start in der Immo­bi­li­en­po­li­tik fällt lei­ser aus als bei den Vor­gän­gern. Ers­te Ent­schei­dun­gen und Ankün­di­gun­gen las­sen bei vie­len Immo­bi­li­en­in­ter­es­sier­ten jedoch wenig Opti­mis­mus auf­kom­men. Für pri­va­te Käu­fer und gewerb­li­che Inves­to­ren ist es wich­tig, die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen genau zu ver­ste­hen, um fun­dier­te Ent­schei­dun­gen tref­fen zu kön­nen. Lei­ser Start, gro­ße Her­aus­for­de­run­gen Im Ver­gleich zu frü­he­ren Regie­rungs­kon­stel­la­tio­nen … wei­ter­le­sen

1606, 2025

Halbierung der Baukosten: Neue Reformpläne der Bauministerin

Hal­bie­rung der Bau­kos­ten: Neue Reform­plä­ne der Bun­des­bau­mi­nis­te­rin im Über­blick Der deut­sche Woh­nungs­markt steht unter Druck: stei­gen­de Bau­kos­ten, hohe Mie­ten und ein sta­gnie­ren­der Neu­bau sor­gen für wach­sen­den Hand­lungs­be­darf. Mit einem ambi­tio­nier­ten Reform­pa­ket will Bun­des­bau­mi­nis­te­rin Hubertz nun gegen­steu­ern. Ihr Ziel: die Bau­kos­ten für Wohn­ge­bäu­de deut­lich sen­ken – idea­ler­wei­se hal­bie­ren. Reform der Bau­vor­schrif­ten: Weni­ger Büro­kra­tie, mehr Tem­po Kern der Initia­ti­ve ist eine umfas­sen­de Über­ar­bei­tung der Bau­vor­schrif­ten und Nor­men. Büro­kra­ti­sche Hür­den sowie über­zo­ge­ne tech­ni­sche Stan­dards sol­len redu­ziert wer­den, um … wei­ter­le­sen

206, 2025

AirBnB und der Wohnungsmarkt — zwischen Reisefieber und Wohnungsknappheit

AirBnB und der Woh­nungs­markt: Zwi­schen Rei­se­fie­ber und Woh­nungs­knapp­heit Was bedeu­tet die Kurz­zeit­ver­mie­tung für den Woh­nungs­markt – auch bei uns in Würz­burg? In Zei­ten von digi­ta­len Platt­for­men wie AirBnB ist es so ein­fach wie nie, die eige­ne Woh­nung oder ein Gäs­te­zim­mer an Tou­ris­ten zu ver­mie­ten. Was für vie­le wie eine cle­ve­re Ein­nah­me­quel­le klingt, hat jedoch auch Schat­ten­sei­ten – ins­be­son­de­re auf ange­spann­ten Woh­nungs­märk­ten. Wäh­rend Metro­po­len wie Ber­lin oder Mün­chen beson­ders betrof­fen sind, stellt sich auch für Städ­te … wei­ter­le­sen

2805, 2025

Bau-Turbo 2025: Wie Bauministerin Hubertz den Wohnungsbau in Deutschland beschleunigen will

Bau-Tur­bo 2025: Wie Bau­mi­nis­te­rin Vere­na Hubertz den Woh­nungs­bau in Deutsch­land beschleu­ni­gen will  Die neue Bun­des­bau­mi­nis­te­rin Vere­na Hubertz (SPD) bringt fri­schen Wind in die deut­sche Woh­nungs­po­li­tik. Mit dem soge­nann­ten „Bau-Tur­bo“ will sie den Woh­nungs­bau in Deutsch­land beschleu­ni­gen und bezahl­ba­ren Wohn­raum schaf­fen. In die­sem Bei­trag erfah­ren Sie, was hin­ter dem Bau-Tur­bo steckt, wel­che wei­te­ren Maß­nah­men geplant sind und was das für Bau­her­ren, Mie­ter und Inves­to­ren bedeu­tet. Was ist der Bau-Tur­bo? § 246e Bau­ge­setz­buch Kern­stück des Bau-Tur­bos ist … wei­ter­le­sen

2005, 2025

Mietpreisbremse: Lösung oder Illusion? Eine kritische Betrachtung der deutschen Wohnungspolitik

Miet­preis­brem­se: Lösung oder Illu­si­on? Eine kri­ti­sche Betrach­tung der deut­schen Woh­nungs­po­li­tik Miet­preis­brem­se: Lösung oder Illu­si­on? Eine kri­ti­sche Betrach­tung der deut­schen Woh­nungs­po­li­tik Die Woh­nungs­märk­te in vie­len deut­schen Städ­ten ste­hen seit Jah­ren unter Druck. Hohe Nach­fra­ge trifft auf zu wenig Ange­bot – die Fol­ge sind stei­gen­de Mie­ten, vor allem in Bal­lungs­zen­tren wie Ber­lin, Mün­chen oder Frank­furt. In die­ser ange­spann­ten Lage wur­de die Miet­preis­brem­se als poli­ti­sches Instru­ment ein­ge­führt, um den Miet­an­stieg zu regu­lie­ren. Doch funk­tio­niert die­ses Kon­zept wirk­lich? Oder … wei­ter­le­sen

1305, 2025

Neue BaFin-Regeln 2025: Rückenwind für Immobilienfinanzierungen – auch in Würzburg

Neue BaFin-Regeln 2025: Rücken­wind für Immo­bi­li­en­fi­nan­zie­run­gen – auch in Würz­burg Mehr Spiel­raum für Ban­ken – bes­se­re Kon­di­tio­nen für Bau­her­ren und Inves­to­ren Die Bun­des­an­stalt für Finanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht (BaFin) hat im Früh­jahr 2025 weit­rei­chen­de regu­la­to­ri­sche Erleich­te­run­gen beschlos­sen, um die Kre­dit­ver­ga­be in Deutsch­land zu stär­ken. Ziel ist es, Immo­bi­li­en­pro­jek­te und Inves­ti­tio­nen – gera­de auch in der Regi­on Würz­burg – ein­fa­cher und schnel­ler finan­zie­ren zu kön­nen. Kon­kret pro­fi­tie­ren Bau­trä­ger, Inves­to­ren und Immo­bi­li­en­käu­fer nun von schlan­ke­ren Pro­zes­sen und mehr Liqui­di­tät auf … wei­ter­le­sen

805, 2025

Stichwahl 2025 in Würzburg: OB-Kandidatin Judith Roth-Jörg im Gespräch mit Johannes Heller über Wohnraum, Bauen & Stadtentwicklung

Stich­wahl 2025 in Würz­burg: OB-Kan­di­da­tin Judith Roth-Jörg im Gespräch mit Immo Hel­ler über Wohn­raum, Bau­en & Stadt­ent­wick­lung Am 18. Mai steht in Würz­burg eine weg­wei­sen­de Ent­schei­dung an: die Stich­wahl zur Ober­bür­ger­meis­te­rin. Judith Roth-Jörg, Kan­di­da­tin der CSU, war dazu im Gespräch mit mir, Johan­nes Hel­ler. Im Inter­view spra­chen die bei­den offen über die drän­gen­den The­men auf dem Würz­bur­ger Immo­bi­li­en­markt – vom Wohn­raum­man­gel über Bau­vor­schrif­ten bis zur Ver­kehrs­po­li­tik. Die Inhal­te des Gesprächs könn­ten aktu­el­ler nicht sein: Stadt­ent­wick­lung … wei­ter­le­sen

3004, 2025

Bauzinsen 2025: Abwarten oder jetzt kaufen?

Bau­zin­sen 2025: Abwar­ten oder jetzt kau­fen? — Wie sich Bau­zin­sen ent­wi­ckelt haben – und was das für dich bedeu­tet Die Ent­wick­lung der Bau­zin­sen ist aktu­ell eines der meist­dis­ku­tier­ten The­men für Immo­bi­li­en­in­ter­es­sier­te. Ins­be­son­de­re in Städ­ten wie Würz­burg, wo Immo­bi­li­en nach wie vor stark nach­ge­fragt sind, stellt sich für vie­le die Fra­ge: Jetzt kau­fen oder lie­ber war­ten, bis die Zin­sen wie­der sin­ken? Wir wer­fen einen fun­dier­ten Blick auf die aktu­el­le Lage, den lang­fris­ti­gen Ver­lauf und erklä­ren, war­um … wei­ter­le­sen

2204, 2025

Die 5 größten Irrtümer von Immobilienverkäufern – und wie man sie vermeidet

Die 5 größ­ten Irr­tü­mer von Immo­bi­li­en­ver­käu­fern – und wie man sie ver­mei­det Der Ver­kauf einer Immo­bi­lie ist eine weit­rei­chen­de Ent­schei­dung, die mit vie­len Fra­gen und Unsi­cher­hei­ten ver­bun­den ist. Oft wer­den bestimm­te Annah­men getrof­fen, die sich im Nach­hin­ein als nach­tei­lig erwei­sen – für den Ver­kaufs­pro­zess, den Preis oder die recht­li­che Sicher­heit. Im Fol­gen­den zeigt Immo Hel­ler die fünf häu­figs­ten Irr­tü­mer, mit denen Eigen­tü­mer beim Immo­bi­li­en­ver­kauf kon­fron­tiert sind – und wie die­se mit pro­fes­sio­nel­ler Unter­stüt­zung ver­mie­den wer­den … wei­ter­le­sen

Nach oben