Immobilienmarketing — Rückblick zur Contra 2025

Immobilienmarketing mit KI - Rückblick zur Contra 2025 Immobilienmarketing mit KI – Learnings von der Contra 2025 Die Welt des Marketings verändert sich rasant – besonders, wenn es um digitale Immobilienvermarktung geht. Unsere Marketing-Managerin war deshalb auf der Contra 2025 in Düsseldorf, einer der führenden Konferenzen für Marketing und KI-gestützte Kommunikation. Zwei Tage voller Know-how, kreativer Impulse und spannender Tools – mit direktem Mehrwert für die Immobilienbranche in Würzburg. In diesem Beitrag zeigen wir, welche ... weiterlesen

Immobilienmarketing — Rückblick zur Contra 20252025-07-08T15:00:03+02:00

Immobilienfehlstart der Bundesregierung?!

Immobilienfehlstart der Bundesregierung?! Immobilienfehlstart der Bundesregierung: Was bedeutet das für Käufer und Investoren? Die Bundesregierung hat ihre Amtszeit begonnen – doch der Start in der Immobilienpolitik fällt leiser aus als bei den Vorgängern. Erste Entscheidungen und Ankündigungen lassen bei vielen Immobilieninteressierten jedoch wenig Optimismus aufkommen. Für private Käufer und gewerbliche Investoren ist es wichtig, die aktuellen Entwicklungen genau zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Leiser Start, große Herausforderungen Im Vergleich zu früheren Regierungskonstellationen ... weiterlesen

Immobilienfehlstart der Bundesregierung?!2025-07-01T08:43:16+02:00

Halbierung der Baukosten: Neue Reformpläne der Bauministerin

Halbierung der Baukosten: Neue Reformpläne der Bundesbauministerin im Überblick Der deutsche Wohnungsmarkt steht unter Druck: steigende Baukosten, hohe Mieten und ein stagnierender Neubau sorgen für wachsenden Handlungsbedarf. Mit einem ambitionierten Reformpaket will Bundesbauministerin Hubertz nun gegensteuern. Ihr Ziel: die Baukosten für Wohngebäude deutlich senken – idealerweise halbieren. Reform der Bauvorschriften: Weniger Bürokratie, mehr Tempo Kern der Initiative ist eine umfassende Überarbeitung der Bauvorschriften und Normen. Bürokratische Hürden sowie überzogene technische Standards sollen reduziert werden, um ... weiterlesen

Halbierung der Baukosten: Neue Reformpläne der Bauministerin2025-06-16T15:06:16+02:00

AirBnB und der Wohnungsmarkt — zwischen Reisefieber und Wohnungsknappheit

AirBnB und der Wohnungsmarkt: Zwischen Reisefieber und Wohnungsknappheit Was bedeutet die Kurzzeitvermietung für den Wohnungsmarkt – auch bei uns in Würzburg? In Zeiten von digitalen Plattformen wie AirBnB ist es so einfach wie nie, die eigene Wohnung oder ein Gästezimmer an Touristen zu vermieten. Was für viele wie eine clevere Einnahmequelle klingt, hat jedoch auch Schattenseiten – insbesondere auf angespannten Wohnungsmärkten. Während Metropolen wie Berlin oder München besonders betroffen sind, stellt sich auch für Städte ... weiterlesen

AirBnB und der Wohnungsmarkt — zwischen Reisefieber und Wohnungsknappheit2025-06-02T15:20:24+02:00

Bau-Turbo 2025: Wie Bauministerin Hubertz den Wohnungsbau in Deutschland beschleunigen will

Bau-Turbo 2025: Wie Bauministerin Verena Hubertz den Wohnungsbau in Deutschland beschleunigen will  Die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) bringt frischen Wind in die deutsche Wohnungspolitik. Mit dem sogenannten „Bau-Turbo“ will sie den Wohnungsbau in Deutschland beschleunigen und bezahlbaren Wohnraum schaffen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was hinter dem Bau-Turbo steckt, welche weiteren Maßnahmen geplant sind und was das für Bauherren, Mieter und Investoren bedeutet. Was ist der Bau-Turbo? § 246e Baugesetzbuch Kernstück des Bau-Turbos ist ... weiterlesen

Bau-Turbo 2025: Wie Bauministerin Hubertz den Wohnungsbau in Deutschland beschleunigen will2025-05-28T08:49:12+02:00

Mietpreisbremse: Lösung oder Illusion? Eine kritische Betrachtung der deutschen Wohnungspolitik

Mietpreisbremse: Lösung oder Illusion? Eine kritische Betrachtung der deutschen Wohnungspolitik Mietpreisbremse: Lösung oder Illusion? Eine kritische Betrachtung der deutschen Wohnungspolitik Die Wohnungsmärkte in vielen deutschen Städten stehen seit Jahren unter Druck. Hohe Nachfrage trifft auf zu wenig Angebot – die Folge sind steigende Mieten, vor allem in Ballungszentren wie Berlin, München oder Frankfurt. In dieser angespannten Lage wurde die Mietpreisbremse als politisches Instrument eingeführt, um den Mietanstieg zu regulieren. Doch funktioniert dieses Konzept wirklich? Oder ... weiterlesen

Mietpreisbremse: Lösung oder Illusion? Eine kritische Betrachtung der deutschen Wohnungspolitik2025-05-20T09:52:41+02:00

Neue BaFin-Regeln 2025: Rückenwind für Immobilienfinanzierungen – auch in Würzburg

Neue BaFin-Regeln 2025: Rückenwind für Immobilienfinanzierungen – auch in Würzburg Mehr Spielraum für Banken – bessere Konditionen für Bauherren und Investoren Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat im Frühjahr 2025 weitreichende regulatorische Erleichterungen beschlossen, um die Kreditvergabe in Deutschland zu stärken. Ziel ist es, Immobilienprojekte und Investitionen – gerade auch in der Region Würzburg – einfacher und schneller finanzieren zu können. Konkret profitieren Bauträger, Investoren und Immobilienkäufer nun von schlankeren Prozessen und mehr Liquidität auf ... weiterlesen

Neue BaFin-Regeln 2025: Rückenwind für Immobilienfinanzierungen – auch in Würzburg2025-05-13T11:15:41+02:00

Stichwahl 2025 in Würzburg: OB-Kandidatin Judith Roth-Jörg im Gespräch mit Johannes Heller über Wohnraum, Bauen & Stadtentwicklung

Stichwahl 2025 in Würzburg: OB-Kandidatin Judith Roth-Jörg im Gespräch mit Immo Heller über Wohnraum, Bauen & Stadtentwicklung Am 18. Mai steht in Würzburg eine wegweisende Entscheidung an: die Stichwahl zur Oberbürgermeisterin. Judith Roth-Jörg, Kandidatin der CSU, war dazu im Gespräch mit mir, Johannes Heller. Im Interview sprachen die beiden offen über die drängenden Themen auf dem Würzburger Immobilienmarkt – vom Wohnraummangel über Bauvorschriften bis zur Verkehrspolitik. Die Inhalte des Gesprächs könnten aktueller nicht sein: Stadtentwicklung ... weiterlesen

Stichwahl 2025 in Würzburg: OB-Kandidatin Judith Roth-Jörg im Gespräch mit Johannes Heller über Wohnraum, Bauen & Stadtentwicklung2025-05-08T14:16:31+02:00

Bauzinsen 2025: Abwarten oder jetzt kaufen?

Bauzinsen 2025: Abwarten oder jetzt kaufen? - Wie sich Bauzinsen entwickelt haben – und was das für dich bedeutet Die Entwicklung der Bauzinsen ist aktuell eines der meistdiskutierten Themen für Immobilieninteressierte. Insbesondere in Städten wie Würzburg, wo Immobilien nach wie vor stark nachgefragt sind, stellt sich für viele die Frage: Jetzt kaufen oder lieber warten, bis die Zinsen wieder sinken? Wir werfen einen fundierten Blick auf die aktuelle Lage, den langfristigen Verlauf und erklären, warum ... weiterlesen

Bauzinsen 2025: Abwarten oder jetzt kaufen?2025-04-30T13:31:20+02:00

Die 5 größten Irrtümer von Immobilienverkäufern – und wie man sie vermeidet

Die 5 größten Irrtümer von Immobilienverkäufern – und wie man sie vermeidet Der Verkauf einer Immobilie ist eine weitreichende Entscheidung, die mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Oft werden bestimmte Annahmen getroffen, die sich im Nachhinein als nachteilig erweisen – für den Verkaufsprozess, den Preis oder die rechtliche Sicherheit. Im Folgenden zeigt Immo Heller die fünf häufigsten Irrtümer, mit denen Eigentümer beim Immobilienverkauf konfrontiert sind – und wie diese mit professioneller Unterstützung vermieden werden ... weiterlesen

Die 5 größten Irrtümer von Immobilienverkäufern – und wie man sie vermeidet2025-04-22T14:27:20+02:00
Nach oben