Grundstück für MFH Wü/Lengfeld

Grundstück für MFH Wü/Lengfeld Objektbeschreibung augrundstück Werner-v.-Siemens-Str. Lengfeld (Adresse: Werner-von-Siemens-Straße 51, 97076 Würzburg) Eine Baugenehmigung für 7 Wohnungen auf dem Flurstück 1909/3 sowie 1909/7 (zusammen ca. 780 m²) liegt bereits vor. Dieser Bereich kann auch einzeln für 750.000 Euro erworben werden. Weitere 15 bis 20 Wohnungen können auf dem Flurstück 1910 sowie 1912 errichtet werden. Auch dieser 1.782 m² große Bereich kann einzeln für 1,45 Millionen Euro erworben werden. Alle Flurstücke zusammen (ca. 2.562 ... weiterlesen

Grundstück für MFH Wü/Lengfeld2025-02-28T12:16:47+01:00

Exklusive Doppelhaushälfte mit Panoramablick über Würzburg

Exklusive Doppelhaushälfte mit Panoramablick über Würzburg Dieses außergewöhnliche Bauvorhaben in der Höchberger Straße, Würzburg umfasst insgesamt vier exklusive Doppelhaushälften, die jeweils einzeln zum Verkauf stehen. Das Grundstück befindet sich in einer erstklassigen Lage in Würzburg und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Stadt und das Maintal. Die Häuser befinden sich auf Augenhöhe mit der Steinburg und dem Würzburger Stein. Die Errichtung der Häuser erfolgt durch die renommierte Firma Massive Wohnbau GmbH. Baubeginn ist ... weiterlesen

Exklusive Doppelhaushälfte mit Panoramablick über Würzburg2025-03-06T15:33:34+01:00

Bundestagswahl 2025: Welche Folgen hat die neue Regierung für den Immobilienmarkt?

Bundestagswahl 2025: Welche Folgen hat die neue Regierung für den Immobilienmarkt? Bundestagswahl 2025 – Wie verändern die Ergebnisse den Immobilienmarkt? Deutschland hat gewählt! Die Bundestagswahl 2025 hat Deutschlands politische Landschaft tiefgreifend verändert. Während die CDU/CSU als stärkste Kraft hervorgeht, erreicht die AfD ein historisches Hoch. Diese Entwicklung sorgt für Verunsicherung, aber auch neue Chancen – insbesondere im Immobiliensektor. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Wahlergebnisse, analysieren wahrscheinliche Koalitionsmöglichkeiten und erläutern die ... weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Welche Folgen hat die neue Regierung für den Immobilienmarkt?2025-02-24T14:15:52+01:00

FDP-Wohnungspolitik: Mehr Bauen, weniger Bürokratie und bessere Eigentumsförderung

FDP-Wohnungspolitik: Mehr Bauen, weniger Bürokratie und bessere Eigentumsförderung Die Wohnungs- und Immobilienpolitik ist ein zentrales Thema der FDP. Steigende Mieten, hohe Baukosten und komplizierte Genehmigungsverfahren machen den Wohnungsmarkt für viele unattraktiv. Die FDP setzt auf marktwirtschaftliche Lösungen, Bürokratieabbau und eine stärkere Förderung von Wohneigentum. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Maßnahmen der FDP im Bereich Bauen, Wohnen und Immobilien vor. Mehr Wohnraum durch einfachere Bauvorschriften Schnellere Genehmigungsverfahren für Neubauten Ein zentrales Anliegen der FDP ... weiterlesen

FDP-Wohnungspolitik: Mehr Bauen, weniger Bürokratie und bessere Eigentumsförderung2025-02-20T14:58:43+01:00

Grüne Wohnungsbaupolitik: Nachhaltig, bezahlbar und sozial gerecht

Grüne Wohnungsbaupolitik: Nachhaltig, bezahlbar und sozial gerecht Der Wohnungsmarkt in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Hohe Mieten, fehlender Wohnraum und steigende Baukosten belasten viele Menschen. Die Grünen setzen in ihrem Wahlprogramm auf eine nachhaltige, sozial gerechte und klimafreundliche Wohnungsbaupolitik. Ihr Ziel ist es, bezahlbares Wohnen mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Vorschläge der Grünen für Bauen, Wohnen und Immobilien. Förderung von Wohneigentum und bezahlbarem Wohnraum ... weiterlesen

Grüne Wohnungsbaupolitik: Nachhaltig, bezahlbar und sozial gerecht2025-02-20T14:50:53+01:00

SPD-Wohnungspolitik: Mehr bezahlbarer Wohnraum und soziale Gerechtigkeit im Fokus

SPD-Wohnungspolitik: Mehr bezahlbarer Wohnraum und soziale Gerechtigkeit im Fokus Die Wohnungs- und Immobilienpolitik ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Steigende Mieten, knapper Wohnraum und hohe Baukosten machen vielen Menschen das Leben schwer. Die SPD hat in ihrem Wahlprogramm umfassende Maßnahmen vorgeschlagen, um diese Probleme anzugehen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Pläne der SPD für die Bereiche Bauen, Wohnen und Immobilien. Investitionen in den sozialen Wohnungsbau Mehr staatliche Unterstützung für bezahlbaren Wohnraum ... weiterlesen

SPD-Wohnungspolitik: Mehr bezahlbarer Wohnraum und soziale Gerechtigkeit im Fokus2025-02-20T14:48:37+01:00

Bezahlbares Bauen und Wohnen: Die Pläne der CDU/CSU für die Zukunft der Immobilienbranche

Bezahlbares Bauen und Wohnen: Die Pläne der CDU/CSU für die Zukunft der Immobilienbranche Bezahlbares Bauen und Wohnen: Die Pläne der CDU/CSU für die Zukunft der Immobilienbranche Der Wohnungsmarkt in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: steigende Baukosten, hohe Mieten und eine wachsende Nachfrage nach Wohnraum. Die CDU/CSU hat in ihrem Wahlprogramm eine Vielzahl von Maßnahmen vorgestellt, um bezahlbares Bauen und Wohnen zu ermöglichen. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Vorschläge und ... weiterlesen

Bezahlbares Bauen und Wohnen: Die Pläne der CDU/CSU für die Zukunft der Immobilienbranche2025-02-20T14:43:40+01:00

Modernes und lichtdurchflutetes Büro in Wü/Frauenland

Modernes und lichtdurchflutetes Büro in Wü/Frauenland Willkommen im begehrten Stadtteil Frauenland in Würzburg! Hier erwartet Sie ein modernes und bestens ausgestattetes Büro in der Geneisenaustraße 10. Die Einheit befindet sich im 3. Obergeschoss eines gepflegten Geschäftshauses und überzeugt durch ihre großzügige Raumaufteilung sowie eine helle und freundliche Atmosphäre, die durch große Glasfronten, Glastüren und Glaswände verstärkt wird. Mit einer Gesamtfläche von 150 m² bietet dieses Büro vier verschiedene Räume, die ideal für vielseitige Nutzungsmöglichkeiten ... weiterlesen

Modernes und lichtdurchflutetes Büro in Wü/Frauenland2025-02-10T08:38:56+01:00

Blick in die Glaskugel 2025: Trends in der Immobilienbranche

Blick in die Glaskugel 2025: Trends in der Immobilienbranche Blick in die Glaskugel 2025: Trends in der Immobilienbranche Die Immobilienbranche entwickelt sich ständig weiter und 2025 stehen uns einige spannende Trends bevor. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Themen, die die Branche prägen werden. Dabei stehen Energieeffizienz, Digitalisierung und smartes Wohnen im Fokus. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind bereits seit Jahren zentrale Themen in der Immobilienbranche und werden auch ... weiterlesen

Blick in die Glaskugel 2025: Trends in der Immobilienbranche2025-02-04T11:40:37+01:00
Nach oben