Videoblog2024-04-25T12:52:05+02:00

IMMO-BLOG

Wissenswertes rund um Ihre Immobilie.

3004, 2021

Immobilie verkaufen während Corona?

Immo­bi­lie ver­kau­fen wäh­rend Coro­na? — Tipps vom Mak­ler Heu­te spre­chen wir dar­über, ob es in der aktu­el­len Markt­la­ge der Coro­na-Pan­de­mie Sinn macht, eine Immo­bi­le zu ver­kau­fen und wel­che Fak­to­ren die­se Ent­schei­dung beein­flus­sen kön­nen.  Hier geht es direkt zum Video. Aktu­el­le Markt­la­ge Die Geschich­te hat gezeigt: Auf Wirt­schafts­kri­sen fol­gen Arbeits­markt­kri­sen, wel­che in der Regel mit Ein­kom­mens­ver­lus­ten ein­her­ge­hen. Um die genau­en Fol­gen der Pan­de­mie für Wirt­schaft und Gesell­schaft zu erken­nen, ist es aber noch zu früh. … wei­ter­le­sen

1703, 2021

Wie bekomme ich den besten Preis für meine Immobilie

Wie bekom­me ich den bes­ten Preis für eine Immo­bi­lie? Tipps vom Mak­ler. Heu­te spre­chen wir dar­über, wie man den Kauf­preis einer Immo­bi­lie mög­lichst gut ein­schät­zen kann und was es bei der Preis­ver­hand­lung einer Immo­bi­lie zu beach­ten gilt. Objekt­auf­nah­me dient als Grund­la­ge Zunächst füh­ren Sie eine oder meh­re­re Besich­ti­gun­gen durch. Sam­meln und sich­ten Sie die nöti­gen Unter­la­gen. Eine Vor­ge­hens­wei­se hier­zu habe ich in mei­nem Video “Wel­che Infos brau­che ich von einer Immo­bi­lie?” beschrie­ben habe. Hier … wei­ter­le­sen

203, 2021

Wie schätze ich den Preis einer Immobilie richtig ein? Tipps vom Makler.

Wie schät­ze ich den Preis einer Immo­bi­lie rich­tig ein? Tipps vom Mak­ler. Heu­te spre­chen wir mal dar­über, wel­che Unter­la­gen und Infor­ma­tio­nen not­wen­dig sind, um eine Immo­bi­lie ein­schät­zen und bewer­ten zu kön­nen. Der Ein­druck vor Ort bei per­sön­li­cher Besich­ti­gung Ganz wich­tig ist die genaue Betrach­tung der Immo­bi­lie sowohl von außen, als auch von innen. Hier­bei soll­te vor allem auf die kri­ti­schen Punk­te geach­tet wer­den: Gesamt­ein­druck Bäder Fens­ter Feuch­tig­keit Schim­mel Ris­se Notie­ren Sie alles auf einem Doku­ment, … wei­ter­le­sen

302, 2021

RadioGong Interview zum Thema Preisentwicklung am Immobilienmarkt 2021

Die Preis­ent­wick­lung am Immo­bi­li­en­markt 2021 — mein Inter­view mit Radio Gong. Für alle, die mein Inter­view bei Radio Gong Würz­burg ver­passt haben, habe ich die Fra­gen noch ein­mal in einem Video beant­wor­tet, weil ich sie für sehr aktu­ell und inter­es­sant hal­te. Viel Spaß.   Auch im Kri­sen­jahr 2020 sind die Immo­bi­li­en­prei­se in Würz­burg erneut deut­lich ange­stie­gen — wor­an liegt das? Zum einen an dem hohen Bedürf­nis an moder­nen und grö­ße­rem Wohn­raum. Die Men­schen wol­len zeit­ge­mäß … wei­ter­le­sen

1812, 2020

Immobiliensuche — Tipps für die Besichtigung

Tipps für die Immo­bi­li­en­su­che Teil 3: 3 Feh­ler bei der Besich­ti­gung ihrer Traum-Immo­bi­lie Aus mei­ner Erfah­rung als Immo­bi­li­en­mak­ler habe ich die drei häu­figs­ten Feh­ler für Sie zusam­men­ge­sam­melt, die Inter­es­sen­ten bei der ers­ten Besich­ti­gung einer Immo­bi­lie sehr oft bege­hen. Die Feh­ler sind leicht zu ver­mei­den, so viel sei gesagt. Kei­ne Klug­schei­ßer mit­brin­gen. Ers­tens, es klingt viel­leicht dras­tisch, kei­ne Klug­schei­ßer mit­brin­gen. Bei vie­len Besich­ti­gun­gen ist ein befreun­de­ter Hand­wer­ker, die Schwie­ger­el­tern, der Nach­bar mit dabei. Oft hat er … wei­ter­le­sen

312, 2020

Immobiliensuche — Tipps für’s Erst-Telefonat

Tipps für die Immo­bi­li­en­su­che Teil 2: Das ers­te Tele­fo­nat mit dem Mak­ler Aus mei­ner Erfah­rung als Immo­bi­li­en­mak­ler habe ich eini­ge wich­ti­ge Tipps für Sie zusam­men­ge­sam­melt, die Ihnen hel­fen, bei der Immo­bi­li­en­su­che erfolg­reich zu sein zu einer Besich­ti­gung ein­ge­la­den zu wer­den. Im Fol­gen­den gebe ich Ihnen einen Über­blick über die bes­ten Tipps für das ers­te Tele­fo­nat mit dem Mak­ler ihrer Traum­im­mo­bi­lie Tele­fon­num­mer nicht unter­drü­cken Beim Erst­te­le­fo­nat ist es zunächst wich­tig, nicht mit unter­drück­ter Num­mer anzu­ru­fen. … wei­ter­le­sen

1311, 2020

Immobiliensuche — Die perfekte Kontaktaufnahme

Tipps für die Immo­bi­li­en­su­che Teil 1: Die per­fek­te Erst­an­fra­ge Aus mei­ner Erfah­rung als Immo­bi­li­en­mak­ler habe ich eini­ge wich­ti­ge Tipps für Sie zusam­men­ge­sam­melt, die Ihnen hel­fen, bei der Immo­bi­li­en­su­che erfolg­reich zu sein zu einer Besich­ti­gung ein­ge­la­den zu wer­den. Im Fol­gen­den gebe ich Ihnen einen Über­blick über die häu­figs­ten Feh­ler und mei­ne Geheim­tipps. Vor­aus­set­zun­gen Als ers­tes ist es bei Inter­es­se an einer Immo­bi­lie wich­tig, dass man eine Finan­zie­rungs­zu­sa­ge hat. Man läuft sonst Gefahr, dass ande­re schnel­ler … wei­ter­le­sen

3107, 2020

Preisverhandlung

Tipps für Preis­ver­hand­lung beim Immo­bi­li­en­kauf Es gibt doch nichts schlim­me­res als mit trü­ge­ri­schem Halb­wis­sen eine pro­fes­sio­nel­le Preis­ver­hand­lung zu füh­ren. Aber wie kön­nen Sie sich auf ihre nächs­te Besich­ti­gung und even­tu­el­le Preis­ver­hand­lung vor­be­rei­ten? Im Fol­gen­den sind zwei Grund­le­gen­de Ver­fah­ren erläu­tert, mit wel­chen sie schnell und zuver­läs­sig einen Preis bewer­ten kön­nen: Ver­fah­ren 1: Fak­tor Man setzt die Jah­res­net­to Kalt­mie­te in Rela­ti­on zum Kauf­preis. Doch was setzt der Fak­tor jetzt aus? Das Ergeb­nis ist leicht zu inter­pre­tie­ren. Denn je … wei­ter­le­sen

1707, 2020

So ermitteln Sie den Bodenwert ihres Grundstcks.

So ermit­teln Sie den Boden­wert ihres Grund­stücks. In die­sem Bei­trag geht es um den Boden­richt­wert ihres Grund­stücks. Wir blen­den also zunächst Fak­to­ren wie Immo­bi­li­en­wert, Bau­jahr und ähn­li­ches aus und betrach­ten aus­schließ­lich den Boden. Denn die­ser Wert allei­ne gibt uns gute Aus­kunft für die gro­be Rich­tung der Bewer­tung der Immo­bi­lie. Aber wie wird die­ser Preis ermit­telt? Lohnt es sich auch hier dem Exper­ten zu ver­trau­en oder kann man dies ohne pro­fes­sio­nel­le Hil­fe beur­tei­len? Für die Bewer­tung … wei­ter­le­sen

1402, 2020

3 verschiedene Bewertungsverfahren für die Immobilie

Die ver­schie­de­nen Bewer­tungs­ver­fah­ren für Ihre Immo­bi­lie Immo­bi­li­en­wert ermit­teln. Rea­lis­ti­sche Preis­vor­stel­lung oder doch zu hoch gepo­kert? Sie haben sich bereits dazu ent­schie­den, Ihre Immo­bi­lie zu ver­mie­ten oder zum Ver­kauf anzu­bie­ten? Doch woher wis­sen Sie, dass es sich um einen fai­ren Preis han­delt, der Ihnen für ihr Objekt gebo­ten wird? Wie immer: Trans­pa­renz ist das Wich­tigs­te für eine fai­re und ehr­li­che Abwick­lung. Aber wie kommt der Preis zustan­de. Wo müs­sen Abstri­che gemacht wer­den? Dabei … wei­ter­le­sen

Nach oben