Immobilie verkaufen während Corona?
Immobilie verkaufen während Corona? — Tipps vom Makler Heute sprechen wir darüber, ob es in der aktuellen Marktlage der Corona-Pandemie Sinn macht, eine Immobile zu verkaufen und welche Faktoren diese Entscheidung beeinflussen können. Hier geht es direkt zum Video. Aktuelle Marktlage Die Geschichte hat gezeigt: Auf Wirtschaftskrisen folgen Arbeitsmarktkrisen, welche in der Regel mit Einkommensverlusten einhergehen. Um die genauen Folgen der Pandemie für Wirtschaft und Gesellschaft zu erkennen, ist es aber noch zu früh. … weiterlesen
Wie bekomme ich den besten Preis für meine Immobilie
Wie bekomme ich den besten Preis für eine Immobilie? Tipps vom Makler. Heute sprechen wir darüber, wie man den Kaufpreis einer Immobilie möglichst gut einschätzen kann und was es bei der Preisverhandlung einer Immobilie zu beachten gilt. Objektaufnahme dient als Grundlage Zunächst führen Sie eine oder mehrere Besichtigungen durch. Sammeln und sichten Sie die nötigen Unterlagen. Eine Vorgehensweise hierzu habe ich in meinem Video “Welche Infos brauche ich von einer Immobilie?” beschrieben habe. Hier … weiterlesen
Wie schätze ich den Preis einer Immobilie richtig ein? Tipps vom Makler.
Wie schätze ich den Preis einer Immobilie richtig ein? Tipps vom Makler. Heute sprechen wir mal darüber, welche Unterlagen und Informationen notwendig sind, um eine Immobilie einschätzen und bewerten zu können. Der Eindruck vor Ort bei persönlicher Besichtigung Ganz wichtig ist die genaue Betrachtung der Immobilie sowohl von außen, als auch von innen. Hierbei sollte vor allem auf die kritischen Punkte geachtet werden: Gesamteindruck Bäder Fenster Feuchtigkeit Schimmel Risse Notieren Sie alles auf einem Dokument, … weiterlesen
RadioGong Interview zum Thema Preisentwicklung am Immobilienmarkt 2021
Die Preisentwicklung am Immobilienmarkt 2021 — mein Interview mit Radio Gong. Für alle, die mein Interview bei Radio Gong Würzburg verpasst haben, habe ich die Fragen noch einmal in einem Video beantwortet, weil ich sie für sehr aktuell und interessant halte. Viel Spaß. Auch im Krisenjahr 2020 sind die Immobilienpreise in Würzburg erneut deutlich angestiegen — woran liegt das? Zum einen an dem hohen Bedürfnis an modernen und größerem Wohnraum. Die Menschen wollen zeitgemäß … weiterlesen
Immobiliensuche — Tipps für die Besichtigung
Tipps für die Immobiliensuche Teil 3: 3 Fehler bei der Besichtigung ihrer Traum-Immobilie Aus meiner Erfahrung als Immobilienmakler habe ich die drei häufigsten Fehler für Sie zusammengesammelt, die Interessenten bei der ersten Besichtigung einer Immobilie sehr oft begehen. Die Fehler sind leicht zu vermeiden, so viel sei gesagt. Keine Klugscheißer mitbringen. Erstens, es klingt vielleicht drastisch, keine Klugscheißer mitbringen. Bei vielen Besichtigungen ist ein befreundeter Handwerker, die Schwiegereltern, der Nachbar mit dabei. Oft hat er … weiterlesen
Immobiliensuche — Tipps für’s Erst-Telefonat
Tipps für die Immobiliensuche Teil 2: Das erste Telefonat mit dem Makler Aus meiner Erfahrung als Immobilienmakler habe ich einige wichtige Tipps für Sie zusammengesammelt, die Ihnen helfen, bei der Immobiliensuche erfolgreich zu sein zu einer Besichtigung eingeladen zu werden. Im Folgenden gebe ich Ihnen einen Überblick über die besten Tipps für das erste Telefonat mit dem Makler ihrer Traumimmobilie Telefonnummer nicht unterdrücken Beim Ersttelefonat ist es zunächst wichtig, nicht mit unterdrückter Nummer anzurufen. … weiterlesen
Immobiliensuche — Die perfekte Kontaktaufnahme
Tipps für die Immobiliensuche Teil 1: Die perfekte Erstanfrage Aus meiner Erfahrung als Immobilienmakler habe ich einige wichtige Tipps für Sie zusammengesammelt, die Ihnen helfen, bei der Immobiliensuche erfolgreich zu sein zu einer Besichtigung eingeladen zu werden. Im Folgenden gebe ich Ihnen einen Überblick über die häufigsten Fehler und meine Geheimtipps. Voraussetzungen Als erstes ist es bei Interesse an einer Immobilie wichtig, dass man eine Finanzierungszusage hat. Man läuft sonst Gefahr, dass andere schneller … weiterlesen
Preisverhandlung
Tipps für Preisverhandlung beim Immobilienkauf Es gibt doch nichts schlimmeres als mit trügerischem Halbwissen eine professionelle Preisverhandlung zu führen. Aber wie können Sie sich auf ihre nächste Besichtigung und eventuelle Preisverhandlung vorbereiten? Im Folgenden sind zwei Grundlegende Verfahren erläutert, mit welchen sie schnell und zuverlässig einen Preis bewerten können: Verfahren 1: Faktor Man setzt die Jahresnetto Kaltmiete in Relation zum Kaufpreis. Doch was setzt der Faktor jetzt aus? Das Ergebnis ist leicht zu interpretieren. Denn je … weiterlesen
So ermitteln Sie den Bodenwert ihres Grundstcks.
So ermitteln Sie den Bodenwert ihres Grundstücks. In diesem Beitrag geht es um den Bodenrichtwert ihres Grundstücks. Wir blenden also zunächst Faktoren wie Immobilienwert, Baujahr und ähnliches aus und betrachten ausschließlich den Boden. Denn dieser Wert alleine gibt uns gute Auskunft für die grobe Richtung der Bewertung der Immobilie. Aber wie wird dieser Preis ermittelt? Lohnt es sich auch hier dem Experten zu vertrauen oder kann man dies ohne professionelle Hilfe beurteilen? Für die Bewertung … weiterlesen
3 verschiedene Bewertungsverfahren für die Immobilie
Die verschiedenen Bewertungsverfahren für Ihre Immobilie Immobilienwert ermitteln. Realistische Preisvorstellung oder doch zu hoch gepokert? Sie haben sich bereits dazu entschieden, Ihre Immobilie zu vermieten oder zum Verkauf anzubieten? Doch woher wissen Sie, dass es sich um einen fairen Preis handelt, der Ihnen für ihr Objekt geboten wird? Wie immer: Transparenz ist das Wichtigste für eine faire und ehrliche Abwicklung. Aber wie kommt der Preis zustande. Wo müssen Abstriche gemacht werden? Dabei … weiterlesen